Unser Stadtteil wächst und wächst. Damit die Lebensqualität erhalten bleibt, hat die SPÖ schon unter meinem Vorgänger Peter Pipal Forderungen vorgelegt, die ich als neuer Stadtteilvorsitzender gern aufgreife und weiter verfolgen werde. Denn, um erfolgreich zu sein, braucht es manchmal einen langen Atem. Den haben wir bereits bei der Westspange bewiesen: Jahrelang haben wir darauf gedrängt und jetzt sind alle darüber froh. Nun geht es darum, die Busanbindung unseres Stadtteils zu verbessern. Die Linie O muss auch nach 19 Uhr die Haltestelle Peerhofsiedlung anfahren, damit am Abend Mobilität ohne eigenes Fahrzeug möglich ist. Auch der Baggersee West ist mir ein großes Anliegen. Viele von uns – allen voran die Kinder und Jugendlichen – wünschen sich diese Freizeitanlage, die vielfältigst genutzt werden könnte: im Sommer als Badesee, im Winter als Eislaufplatz, und in den Zwischensaisonen hätten die Fischer ihre Freude daran. Damit verknüpft ist unsere Forderung, den Radweg von Lohbach West in Richtung Kranebitten zu verlängern. Aufrecht bleibt auch unser Vorschlag, nördlich des Inn eine Notfallzentrale zu errichten. Im Fall eines Hochwassers ist unser Stadtteil nämlich für Blaulichtorganisationen schwer zu erreichen. Das Areal des Alten Flughafens würde sich für einen solchen Stützpunkt anbieten. Und nicht zuletzt macht sich die SPÖ für einen eigenen Recyclinghof stark, damit wir in Hötting-West unseren Müll nicht mehr quer durch die ganze Stadt in die Rossau führen müssen. Sie können auf die Hartnäckigkeit der SPÖ zählen!